Vorteile

Hohe Zuverlässigkeit dank innovativer Scantechnologie
Reduzieren Sie Stillstandszeiten im rauen Industriealltag. Durch die zuverlässige Scantechnologie safeHDDM® sind die Sicherheitslaserscanner microScan3 und nanoScan3 von SICK besonders robust. Speziell für den Außenbereich wurde diese Technologie weiterentwickelt. Der outdoorScan3 mit outdoor safeHDDM® eignet sich dabei besonders gut für den Einsatz in Schnee, Regen und Nebel. Das eröffnet Ihnen vielfältige Anwendungsfelder und ermöglicht Produktivitätssteigerungen.

Erhöhen Sie die Verfügbarkeit Ihrer Maschine oder Anlage: Die Scantechnologie safeHDDM® macht den Sicherheitslaserscanner unempfindlich gegenüber Umwelteinflüssen wie Schmutz, Staub oder Fremdlicht.

Das patentierte safeHDDM®-Verfahren ermöglicht die Kombination von großer Reichweite, hochpräzisen Messdaten und kompakter Bauweise. So passt z. B. der nanoScan3 mit seinen 3 m Schutzfeldreichweite und ca. 80 mm Bauhöhe problemlos unter eine Europalette.

Auf Ihre Anwendungen abgestimmt – indoor und outdoor

Profitieren Sie von 9 m sicherer Reichweite, insbesondere bei der vertikalen Zugangsabsicherung. Der microScan3 wurde zur Absicherung von Materialübergabestationen, Robotern und AGV-Systemen entwickelt und überwacht die sichere Zusammenarbeit von Mensch und Maschine.

Automatisieren Sie Ihre Produktion und Logistik mit AGVs und dem nanoScan3: Der Sensor liefert zuverlässige Navigationsdaten und lässt sich mit einer Höhe von nur 80 mm einfach und platzsparend einbauen. Haben Sie eine Applikation mit einem niedrigeren Sicherheitsniveau? Dann kommt auch der TiM-S mit Performance Level b infrage.

Eine sichere Mensch-Maschine-Kooperation im Außenbereich wird mit dem nach IEC 62998 zertifizierten outdoorScan3 möglich. Selbst bei anspruchsvollen Wetterbedingungen arbeitet er zuverlässig und sicher.

Zusammenarbeit auf Augenhöhe
Mehrwert durch Funktionen im System

Mit dem Safe EFI-pro System tauschen Sicherheitslaserscanner automatisch alle relevanten Daten mit der Sicherheitssteuerung aus. So wird die sichere Geschwindigkeitsüberwachung „Safe Motion“ ermöglicht. Zusätzlich bietet Ihnen die Software Safety Designer eine einfache Konfiguration aller Komponenten.

Safe Robotics Area Protection eröffnet Ihnen bei der Zusammenarbeit von Mensch und Roboter ganz neue Möglichkeiten. Die Kombination aus Sicherheitslaserscanner und Sicherheitssteuerung lässt sich dank ausführlicher Dokumentation und Steuerlogik leicht in alle gängigen Robotersteuerungen integrieren.

Durchdachte Funktionen für Sicherheit und Produktivität
Die Anforderungen an die Wirtschaftlichkeit von Sicherheitslaserscannern und damit verbunden an effiziente und durchgängige Prozesse sind hoch. Mithilfe von intelligenten Funktionen gehen Sicherheit und Produktivität bei SICK für Sie Hand in Hand. Die Konfiguration aller Funktionen meistern Sie unkompliziert mit der Software Safety Designer.



Zu jeder Zeit einfach in der Handhabung

Schnell zu montieren, auszutauschen und dank der Verwendung standardisierter Anschlusstechnik leicht zu verdrahten – diesen Komfort erleben Sie bei den Sicherheitslaserscannern. Der nanoScan3 lässt sich dabei über I/Os, der microScan3 außerdem über EtherNet/IP™, CIP Safety™, PROFIsafe und EtherCAT direkt in industrielle Netzwerke integrieren.

Komplexe Technologie, einfach zu bedienen: Über die lizenzfreie Software Safety Designer können Sie die Sicherheitslaserscanner einfach konfigurieren. Für eine schnelle Statusübersicht sind Diagnosedaten zusätzlich über Tasten oder das Display am Gerät abrufbar.