Übersicht
Wirtschaftlichkeit durch präzise Lasernavigation
2D-LiDAR-Sensoren der Produktfamilie NAV bieten Höchstleistungen bei der Navigation von fahrerlosen Transportfahrzeugen (FTF). Das freie Finden von Positionen im Raum erfolgt über Reflektormarken und ermöglicht dem FTF größtmögliche Flexibilität durch virtuelles Ändern der Leitspur im Fahrzeugrechner. Die 2D-LiDAR-Sensoren NAV liefern mit hoher Geschwindigkeit und Genauigkeit Raumkonturdaten über die Entfernung, den Winkel, die Remission sowie Reflektordaten über einen Winkelbereich von bis zu 360 Grad. Mehrfachmessungen auf jeden Reflektor werden zu präzisen Reflektorkoordinaten umgerechnet. Mit diesen Informationen kann dem Fahrzeugrechner die präzise Fahrzeugposition übermittelt werden, auch wenn sich Umgebungsbedingungen ändern. Die Kombination von Raumkonturdaten und Reflektordaten (Mixed-Mode-Navigation) ermöglicht es, leitspurgeführte Fahrzeuge in Bereiche fahren zu lassen, in denen das Anbringen von Reflektormarken nicht möglich ist (automatische Lkw-Beladung, Blocklager).
Auf einen Blick
- Mixed-Mode-Navigation
- Hohe Reichweite: bis zu 70 m auf Reflektoren (bis zu 35 m auf schwarze Ziele)
- Hohe eigene Rechenleistung und individuelle Konfiguration der FTF
- Messung, Navigation und Positionsbestimmung mit höchster Präzision ab drei sichtbaren Reflektoren
- Winkelauflösung bis zu 0,1 Grad
- Navigation, Raum- und Konturdaten, Reflektormarken, Winkelposition und/oder Rohdatenerfassung