Lichttaster und Lichtschranken
W4SL-3

Laserpräzision für kleinste und transparente Objekte

Ihr Nutzen

  • Hochgenaues Schaltverhalten durch präzisen Laserlichtfleck
  • Reduzierung von Fehlschaltungen und somit Maschinenstillständen durch hohe optische Fremdlichtsicherheit auch beim Einsatz moderner Energiesparlampen
  • Höchste Freiheitsgrade im Maschinendesign. Der Einfluss von ungewollten Hintergrundreflexionen wird durch die HGA (Hintergrundausblendung) beseitigt. Zusätzlich ist die Detektion durch kleine Bohrlöcher dank Autokollimation möglich
  • Erkennung von transparenten und winzigsten nicht transparenten Objekten mit einem Gerät. Das reduziert die Variantenvielfalt der Sensoren und spart Lagerhaltungskosten
  • IO-Link ermöglicht z. B. ohne großen Aufwand erste Diagnosen zur Anlagenperformance und reduziert aufwendige Steuerungsprogrammierungen durch Zusatzfunktionen im Sensor (optional)

Übersicht

Laserpräzision für kleinste und transparente Objekte

Höchste Performance bei der Lösung anspruchsvoller Detektionsaufgaben von winzigen Objekten: Die Miniatur-Produktfamilie W4SL-3 mit präzisem Laserlichtfleck setzt neue Maßstäbe durch hohe optische Eigenlichtsicherheit gegen ungewollte Hintergrundreflexionen und Fremdlichtsicherheit auch bei modernen Energiesparlampen. Die Kombination aus neuster SICK-spezifischer Laser- und ASIC-Technologie reduziert Fehlschaltungen und somit Maschinenstillstände. Das reduziert die Variantenvielfalt und spart Lagerhaltungskosten. Weiterhin bieten die Lichtschranken eine IO-Link-Schnittstelle, sodass u. a. erste Diagnosen zur Anlagenperformance durchgeführt werden können. Außerdem erlaubt IO-Link Zusatzfunktionen, z. B. können Zähler direkt in den Sensor integriert werden. Aufwendige Programmierungen in der Steuerung entfallen.

Auf einen Blick
  • Präziser Laserlichtfleck, Laserklasse 1
  • Per Teach-in-Taste umschaltbar zwischen Erkennung von transparenten und nicht transparenten Objekten
  • Schaltabstände von 25 mm bis 60 m
  • Neuste SICK-spezifische ASIC- und Lasertechnologie mit zweiter Sende-LED für hervorragende Hintergrundausblendung und Fremdlichtsicherheit
  • Einstellung wahlweise über Teach-in-Taste, Potentiometer, Leitung oder IO-Link

Anwendungen

Technischer Überblick

 
  • Technische Daten im Überblick

    Technische Daten im Überblick

    Abmessungen (B x H x T)12,2 mm x 41,8 mm x 17,3 mm
    LichtsenderLaser
    LichtartSichtbares Rotlicht
    SchutzartIP66, IP67
    GehäusematerialKunststoff
    Einstellung

    Potentiometer

    Leitung

    Teach-in-Taste

Alle technischen Daten finden Sie beim Einzelprodukt

Downloads