Stationäre Barcode-Scanner
CLV62x

Leistungsstarker Scanner – flexibler Einsatz

Ihr Nutzen

  • Hohe Leserate bei beschädigten, verschmutzten und teilweise verdeckten Barcodes durch die SMART620-Code-Rekonstruktion
  • Weniger Programmieraufwand in der Steuerung, da die Daten im gewünschten Format an die Steuerung übergeben werden können
  • Kostenreduktion, da bei Ethernet-Varianten kein zusätzliches Ethernet-Gateway nötig
  • Der CLV62x-Scanner kann in jedem CAN-Scanner-Netzwerk von SICK als Multiplexer eingesetzt werden, zusätzliche Multiplexer sind somit nicht erforderlich
  • Code-Identifikation in Echtzeit auch bei großen Fördergeschwindigkeiten
  • Kompakte Bauform und einfache Bedienung erleichtern Einbau in platzkritischen Situationen

Übersicht

Leistungsstarker Scanner – flexibler Einsatz

Die CLV62x Produktfamilie besteht aus kompakten, leistungsfähigen stationären Barcode-Scannern, die für eine Vielfalt an Applikationen entwickelt wurde. Leistungsstärke, Einfachheit in der Bedienung und Flexibilität sind Begriffe, die die CLV62x Produktfamilie prägen. Der CLV62x kombiniert hohe Leseleistung mit der Code-Rekonstruktion SMART620, einem Lesealgorithmus, der beschädigte oder halb verdeckte Barcodes trotzdem präzise erfassen kann. Der CLV62x ist als serielle Variante sowie auch mit integrierter Ethernetschnittstelle, inklusive EtherNet/IP- und PROFINET-Protokoll, verfügbar. Ergänzt wird der Hochleistungsscanner durch zusätzliche Funktionen wie z.B. Ferndiagnose, ermöglicht durch den integrierten Web-Server und eine integrierte Lesestatistikauswertung.

Auf einen Blick
  • CAN, Ethernet TCP/IP, PROFINET und EtherNet/IP on board. Kein zusätzliches Ethernet-Gateway nötig (bei Anschlussart “Ethernet”)
  • SMART620-Code-Rekonstruktion
  • Hochflexible Sortier- und Filterfunktionen
  • Konfiguration mit SOPAS, dem Parametrierungstool für alle neuen SICK-Produkte
  • Hohe Scanfrequenz bis 1.200 Hz
  • Kleine Bauform
  • Erweiterte Ferndiagnose- und Netzwerküberwachungsfunktionen über Ethernet verfügbar
  • Schutzart IP 65 oder IP 69K (typabhängig)

 

4Dpro - The flexibility you need 

  • Einheitliche Anschlusstechnik
  • Einheitliche Bedienoberfläche
  • Einheitliches Zubehörkonzept
Erfahren Sie mehr

Vorteile

Herausforderungen sind da, um sie zu lösen

Wie flexibel Barcode-Scanner in Sachen Schnittstellen sein können, zeigt der kompakte CLV62x. Je nach Gerätevariante bietet er unterschiedliche Anbindungsmöglichkeiten – per integrierter Schnittstelle oder über ein Gateway. Die IP69K-Variante im Edelstahlgehäuse liefert auch dann zuverlässige Ergebnisse, wenn die Umgebungsbedingungen besonders rau sind, wie z. B. in der Lebensmittelindustrie.
Kaum Platz? Kein Problem. Je kleiner der Einbauraum, desto größer die Herausforderung an den stationären Barcode-Scanner. Das kompakte Gerätedesign des CLV62x ermöglicht eine einfache Installation auch bei wenig Platz.
Kommunikation über bewährte Schnittstellen Der CLV62x deckt alle gängigen Schnittstellen ab und bietet damit viel Flexibilität bei der Integration in die Steuerungsumgebung – ohne großen Verkabelungsaufwand. Im Fall eines Gerätetauschs sorgt die Cloningfunktion für eine hohe Anlagenverfügbarkeit. Je nach Variante verfügt der Sensor über integrierte Kommunikationsschnittstellen oder externe mithilfe eines Anschlussmoduls.
Standhaft in rauen Umgebungen Reinigungsprozesse bei hohen Temperaturen, mit Hochdruckstrahlern oder aggressiven Reinigungsmitteln gehören zum Alltag in der Lebensmittelindustrie. Die IP69K-Gerätevarianten des CLV62x mit Inox-Edelstahlgehäuse, integrierter Kunststoffscheibe und Ecolab-zertifizierten Leitungen halten diesen Bedingungen mühelos stand.

Anspruchsvollen Lesebedingungen begegnet der CLV62x mit Flexibilität und Zuverlässigkeit.

Virtuelle Produktdemo vor dem Kauf? SICK macht es möglich.

Erwecken Sie unsere Produkte zum Leben: Mithilfe unseres Reading Field Visualization-Tools lassen sich alle CLV62x-Gerätevarianten visualisieren. Wählen Sie Ihre Geräteparameter aus und erfahren Sie mithilfe unseres Tools, welche Produktvariante die optimale Lösung für Ihr Gerät darstellt. Unsicherheiten bei der Produktauswahl gehören der Vergangenheit an.

Überzeugen Sie sich mithilfe der Produktvisualisierung schon vor dem Kauf von der richtigen Produktauswahl.

SICK LifeTime Services

Services von SICK steigern die Produktivität von Maschinen und Anlagen, erhöhen global die Sicherheit von Menschen, schaffen die Grundlage für nachhaltiges Wirtschaften und sorgen für den Schutz von Investitionsgütern. Neben der eigentlichen Beratungsleistung unterstützt SICK bei der Konzeptionierung und Inbetriebnahme, sowie im laufenden Betrieb direkt vor Ort.

Das Servicespektrum reicht u. a. von Wartung und Inspektion über Performance-Check bis hin zu Modernisierung und Nachrüstung. Modular oder individuell gestaltete Serviceverträge erhöhen die Lebensdauer und somit die Verfügbarkeit von Anlagen. Störungen oder Grenzwertüberschreitungen lassen sich dank Sensoren und Systeme jederzeit erkennen.

Beratung und Design Applikationsspezifische Beratung zum Produkt, dessen Integration und zur Applikation selbst.
Inbetriebnahme und Wartung Applikationsoptimiert und nachhaltig ─ dank fachgerechter Inbetriebnahme und Wartung durch einen geschulten SICK Service-Techniker.
Serviceverträge Gewährleistungsverlängerung, SICK Remote Service, 24-h-Helpdesk, Wartung, Verfügbarkeitsgarantien und weitere modulare Bausteine lassen sich auf Wunsch individuell kombinieren.

Anwendungen

Technischer Überblick

 
  • Technische Daten im Überblick

    Technische Daten im Überblick

    Optischer FokusFixfokus
    Öffnungswinkel≤ 50°
    Scanfrequenz400 Hz ... 1.200 Hz
    Codeauflösung0,15 mm ... 1 mm
    Leseabstand25 mm ... 730 mm
    PROFINET✔ , optional über externes Feldbusmodul / ✔
    EtherCAT®✔ , optional über externes Feldbusmodul
    Seriell✔ , RS-232, RS-422, RS-485
    CAN
    CANopen
    PROFIBUS DP✔ , optional über externes Feldbusmodul
    Ethernet✔ , TCP/IP
    EtherNet/IP™
    Gewicht205 g ... 854 g
Alle technischen Daten finden Sie beim Einzelprodukt

Downloads