Der Lector62x ist ein kompakter kamerabasierter Codeleser für das zuverlässige Erfassen von 1D-, 2D- und Stapelcodes sowie Klarschrift. Sein leistungsstarker DPM-Decoder liest auch gelaserte oder genadelte Codes fehlerfrei – sogar bei schwachen Kontrasten, Verschmutzung oder geringer Codequalität. Dank des lichtstarken Beleuchtungskonzepts mit zweifarbigen LEDs ist der Lector62x besonders unempfindlich gegenüber Fremdlicht. Das sorgt selbst bei wechselnden Lichtverhältnissen für eine zuverlässige Codelesung. Das kompakte Gehäuse mit drehbarer Steckereinheit macht ihn zum idealen Codeleser in Produktionslinien mit begrenztem Einbauraum.
Auf einen Blick
Leistungsfähiger DPM-Decoder
Unempfindlich gegen Fremdlicht
Lichtstarke LEDs in Rot, Blau, Infrarot
Umfassendes Optikzubehör wie Polfilter oder Domaufsatz
Einrichteassistent mit Autofokus, Laserzielhilfe, grüner Feedback-LED
Innovatives Datenhandling mit Sortier-, Filter- und Ausgabeformatierung
Leistungsstarker Decoder Identifiziert unterschiedlichste Codes selbst bei geringem Kontrast, spiegelnden Oberflächen oder VerschmutzungenSehr robust gegenüber Fremdlicht Stabile Lesung in allen Einbaulagen - auch bei wechselnden Lichtverhältnissen
Der Lector62x überzeugt selbst unter anspruchsvollen Bedingungen durch eine zuverlässige Decodierung und garantiert einen hohen Durchsatz in Ihrer Anwendung.
Rückt jeden Code ins rechte Licht
Immer die passende Farbe
Je zwei rote und blaue LEDs sorgen für eine ideale, auf die Anwendung abgestimmte Beleuchtung
Immer gut gefiltert Der Polfilter garantiert eine sichere Lesung auf spiegelnden Oberflächen selbst bei starken ReflexionenImmer optimal ausgeleuchtet Zuverlässige Identifikation von Codes auf gewölbten oder glänzenden Oberflächen mit Hilfe des Dome-Aufsatzes
Das lichtstarke Beleuchtungskonzept des Lector62x lässt sich individuell an die Bedingungen vor Ort anpassen. Unterschiedliche Beleuchtungsfarben ermöglichen die homogene Ausleuchtung des Lesefelds – für eine optimale Performance bei jeder Anwendung. Mit dem richtigen Beleuchtungszubehör wird auch unter schwierigen Bedingungen eine sichere Codelesung erzielt.
Jederzeit hilfsbereit
Denkbar einfach Einrichtassistent mit Auto-Fokus, Laserzielhilfe und grüner Feedback-LED erleichtern Inbetriebnahme und HandhabungKeine Platzangst Die kompakte Bauform mit drehbarer Steckereinheit ermöglicht die Integration auch bei begrenztem Einbauraum
Abgespeichert Die MicroSD-Karte für Bildspeicherung und Parametersicherungskopien garantiert eine komfortable Analyse und kurze Maschinenstillstandszeiten im AustauschfallInnovatives Datenhandling Dank umfassender Sortier-, Filter- und Ausgabeformatierung werden die Leseergebnisse bereits im gewünschten Format an die Steuerung übergeben, was den Programmieraufwand reduziert
Einrichthilfen, flexible Bauform, intelligentes Cloningkonzept sowie innovatives Datenhandling garantieren einen minimalen Aufwand bei Inbetriebnahme und Gerätetausch.
4Dpro – THE FLEXIBILITY YOU NEED
SICK bietet ein breites Portfolio an Identifikations- und Vision-Lösungen, die der Sensorhersteller selbst entwickelt und produziert. Ganz gleich für welche Lösung Sie sich heute entscheiden: Mit dem 4Dpro-Konzept sind Sie auch in Zukunft flexibel. Alle 4Dpro-Sensoren sind kompatibel und untereinander austauschbar. Einheitliche Anschlusstechnik, einheitliche Bedienoberfläche und einheitliches Zubehörkonzept – diese einmalige Kombination nennen wir 4Dpro.
Einheitliche Anschlusstechnik Alle 4Dpro-Sensoren verfügen über die gleiche modulare Anschlusstechnik. Dies ermöglicht eine flexible Feldbusanbindung bei hoher Prozesssicherheit. Und Sie profitieren doppelt – vereinfachte Bestellung und reduzierter Integrationsaufwand.Einheitliche Bedienoberfläche Alle 4Dpro-Sensoren nutzen die geräteübergreifende Konfigurationssoftware von SICK. Dies erlaubt Ihnen eine schnelle Einarbeitung in alle Technologien. Daten werden im jeweils gewünschten Format an die Steuerung übergeben und die Ein- und Ausgänge der 4Dpro-Sensoren lassen sich über einen Event-Monitor schnell analysieren.
Investitionssicherheit, einfache Inbetriebnahme, geringer Schulungsaufwand, schneller und flexibler Austausch, auch beim Wechsel zwischen verschiedenen Identifikationstechnologien.
SICK LifeTime Services
Services von SICK steigern die Produktivität von Maschinen und Anlagen, erhöhen global die Sicherheit von Menschen, schaffen die Grundlage für nachhaltiges Wirtschaften und sorgen für den Schutz von Investitionsgütern. Neben der eigentlichen Beratungsleistung unterstützt SICK bei der Konzeptionierung und Inbetriebnahme, sowie im laufenden Betrieb direkt vor Ort.
Das Servicespektrum reicht u. a. von Wartung und Inspektion über Performance-Check bis hin zu Modernisierung und Nachrüstung. Modular oder individuell gestaltete Serviceverträge erhöhen die Lebensdauer und somit die Verfügbarkeit von Anlagen. Störungen oder Grenzwertüberschreitungen lassen sich dank Sensoren und Systeme jederzeit erkennen.
Beratung und Design Applikationsspezifische Beratung zum Produkt, dessen Integration und zur Applikation selbst.Inbetriebnahme und Wartung Applikationsoptimiert und nachhaltig ─ dank fachgerechter Inbetriebnahme und Wartung durch einen geschulten SICK Service-Techniker.Serviceverträge Gewährleistungsverlängerung, SICK Remote Service, 24-h-Helpdesk, Wartung, Verfügbarkeitsgarantien und weitere modulare Bausteine lassen sich auf Wunsch individuell kombinieren.