Gasdurchflusszähler
FLOWSIC600 DRU

Ultraschall-Gaszähler für Upstream-Anwendungen

Ihr Nutzen

  • Geringe Startinvestition - genaue Messung ohne teure Hochdruckdurchflusskalibrierung
  • Geringe Folgeinvestitionen - Ersparnis kostenintensiver Stationsumbauten oder Blendenwechsel durch eine hohe Messbereichsspanne
  • Geringe Betriebsausgaben - langer wartungsfreier Betrieb und Service nur bei Bedarf wenn durch Ferndiagnose indiziert
  • Hohe Zuverlässigkeit durch Echtzeit Monitoring aller Gerätediagnosedaten
  • Erweitertes Prozessmonitoring mit der einzigartigen Wetgas-Detection
  • Bessere Messgenauigkeit als Blendenmessungen unter Nassgasbedingungen
  • Hohe Lebensdauer durch feuchte- und verschmutzungsresistente gekapselte Ultraschallsensoren

Die genauen Gerätespezifikationen und Leistungsdaten des Produkts können abweichen und sind abhängig von der jeweiligen Applikation und Kundenspezifikation.
Dieses Produkt fällt nach Artikel 2 (4) nicht in den Geltungsbereich der RoHS-Richtlinie 2011/65/EU und ist auch nicht für den Einsatz in Produkten konzipiert, die in den Geltungsbereich der Richtlinie fallen. Weitere Informationen finden Sie in der Produktinformation.

Übersicht

Ultraschall-Gaszähler für Upstream-Anwendungen

Der innovative Gasdurchflusszähler FLOWSIC600 DRU für Upstream-Applikationen basiert auf dem FLOWSIC600. Mit einer Messbereichsspanne von bis zu 150:11 erfasst das FLOWSIC600 DRU auch Durchflussbereiche, für die bisher mehrere Messblenden erforderlich waren. Geringe Fertigungstoleranzen und nassgastolerante Ultraschallsensoren gewährleisten eine dauerhaft geringe Messunsicherheit auch unter anspruchsvollen Bedingungen. SICK ermöglicht damit den Wegfall einer sonst üblichen, kostenintensiven Hochdruck-Durchflusskalibrierung. Das FLOWSIC600 DRU ermöglicht Echtzeitdiagnose von Gerät und Prozess und ist dabei nahezu wartungsfrei - selbst bei hohen Flüssigkeitsbeladungen.

1 Bei einer Durchflussgeschwindigkeit von weniger als 0,9 m/s zunehmende Messunsicherheit.

Auf einen Blick
  • Hohe Messbereichsspanne deckt den Messbereich mehrerer Blendenmessungen ab
  • Hochgenau gefertigtes 10D Einlaufrohrstück inklusive
  • Genauigkeit von ± 1 % - ohne Hochdruckdurchflusskalibrierung
  • Ferndiagnosefähig
  • Auslegung für Nassgasapplikationen
  • Neues Diagnosefeature - Wetgas-Detection
  • Wartungsarm

 

LinkedIn Logo

Follow expert discussion in our LinkedIn Forum

SICK expert group: gas flow measurement and fiscal metering

Anwendungen

Technischer Überblick

 
  • Technische Daten im Überblick

    Technische Daten im Überblick

    MessgrößenVolumenstrom i. B., Volumen i. B., Gasgeschwindigkeit, Schallgeschwindigkeit
    MessprinzipUltraschall-Laufzeitdifferenzmessung
    Anzahl Messpfade2
    Ex-Bereich

    Class I Division 1

    Class I Division 2

    MessbereicheMessbereiche abhängig von der Rohrnennweite
    Gastemperatur–40 °C ... +85 °C
    Betriebsdruck

    0 bar (g) ... 102 bar (g)
    Bei 38 °C

    0 bar (g) ... 95 bar (g)
    Bei 85 °C

    Rohrnennweite3" / 4" / 6" Schedule 80
    SchutzartIP66 / IP67
    KorrekturfunktionenIntegrierte Gerätediagnose und erweiterte Diagnose über Software MEPAFLOW600 CBM
Alle technischen Daten finden Sie beim Einzelprodukt

Downloads