Mobile Identifikation von Produktionsdaten

Mit dem robusten Handheldscanner IDM160 wird von einem Auftragsblatt ein Barcode eingelesen, der alle Informationen zur Konfiguration der Anlage für ein bestimmtes Serienteil enthält. Die Daten werden drahtlos an die Basisstation übermittelt. Die Umstellung der Anlage erfolgt weitgehend automatisch. Der Bediener erhält auf dem Display alle für die Fertigungsserie notwendigen Informationen.

  • Folgende Produktfamilien können eingesetzt werden
    Mobile Zuverlässigkeit für die Industrie
    • Dekodierung aller gängigen 1D-Codes, mit PDF-Variante auch Stapelcodes
    • Kompaktes Gehäuse mit bis zu IP 65 übersteht 50 Fallproben aus 2 m auf Beton
    • Lesebestätigung mit LED, Beeper und Vibrator
    • Unterstützt alle gängigen Kabel- und Funkschnittstellen sowie Industriefeldbusse mittels SICK-Anschlusstechnik
    • Werkzeugfreier Kabel- und Batterietausch
    • Kabelgebundene und Funkvarianten verfügbar
    Der Vielseitige
    • Leseabstand bis zu 850 mm
    • Identifikation aller gängigen linearen Barcodes
    • Scangeschwindigkeiten von bis zu 500 Scans/Sekunde
    • Übersteht 24 Fallproben aus 1,8 m Höhe
    • Deutlich sichtbare Scanlinie
    • Schutzart IP 41

Produktionslogistik wird smart

Der Kreis schließt sich - Sensorlösungen in der Produktionslogistik auch für kleinste Zwischenräume bei der Fertigung

Erfahren Sie mehr