Überblick

Von Anfang an mit im Boot
Green Shipping, effiziente Antriebe, Sicherheit und Digitalisierung an Bord: Konstrukteure, Werften und Reedereien arbeiten an zukunftsgerichteten Konzepten für die Schifffahrt. Sensortechnologie von SICK ist mit dabei. SICK überzeugt durch umfassende Beratung ebenso wie beim Engineering, bei der Installation und bei der Inbetriebnahme seiner Sensoren und Sensorlösungen.
Trends & News

Etappensieg: Auf Druck folgen Taten
Die maritime Energiewende ist offiziell eingeleitet und hat mittlerweile ein ehrgeiziges Niveau erreicht. Die Sensoren von SICK messen CO2-Emissionen von Verbrennungsprozessen und sind für das Emission Reporting auf EU- und internationaler Ebene zugelassen. In Zukunft wird sich an Bord noch einiges mehr verändern.
> Mehr

Abstand an Bord: SICK Sensorlösungen auf Schiffen in Zeiten sozialer Distanz
Mit dem Zählen von Personen in definierten freien und geschlossenen Räumen sowie beim Absichern des empfohlenen Mindestabstands bietet SICK Sensorlösungen, die keine personenbezogenen Informationen verarbeiten. Damit stellen Reeder die datenrechtlichen Regularien sicher und erfüllen gleichzeitig die neuen Hygienekonzepte zur Infektionsprävention.
> Mehr

Zeit für Wasserstoff
Um den Wechsel von fossilen zu erneuerbaren Energien zu beschleunigen, ist eine effiziente und kostengünstige Herstellung von grünem Wasserstoff unverzichtbar. SICK unterstützt dieses Bestreben mit passgenauer Sensortechnologie an vielen Messpunkten und arbeitet kontinuierlich an der Entwicklung von Technologien für die Zukunft des Wasserstoffs.
> Mehr