Direkte tagbasierte Objektlokalisierung auf der Freifläche

Die Lokalisierung der Absolutposition bietet sich vor allem bei der Rückverfolgbarkeit von großen und hochwertigen Assets auf offenen Flächen an, wie z. B. Produktionsausrüstung in Form von Werkzeugen, Transportmitteln oder Paletten. Die Lokalisierung erfolgt über ein UWB-Tag, das auf dem Asset angebracht ist. Antennen empfangen die Signale der Tags und übertragen die Zeitstempel an eine Lokalisierungsplattform. Die Software Asset Analytics wertet die entsprechenden Daten aus und kann z.B. eine Karte erstellen, die die aktuelle Position der Objekte auf den Freiflächen zeigt. So sind gesuchte Objekte sofort auffindbar. Zudem können die Lager- und Bewegungsdaten der überwachten Objekte ausgewertet und so Heatmaps oder Bewegungsprofile erstellt werden.

  • Folgende Produktfamilien können eingesetzt werden
    Exaktes Lokalisieren, Verfolgen und Verwalten von Assets
    • Skalierbares Lokalisierungssystem zur Erfassung von Positions- und Zustandsdaten von Assets
    • Trackingfunktionalität
    • Indirekte Objektlokalisierung über Datenfusion
    • Geofencing: automatisiertes Auslösen definierter Folgeprozesse, sobald Assets bestimmte Geozonen erreichen oder verlassen
    • Ereignismanagement