Schiefergas: Fördermengenmessung und werksinterne Abrechnung

Gas aus unkonventionellen Lagerstätten wie z. B Schiefergesteinsschichten wird häufig aus mehreren Bohrlöchern gefördert, die über ein weites Areal verteilt sind. Die gemessenen Fördermengen der einzelnen Bohrlöcher werden kontinuierlich überwacht, um die Integrität der Lagerstätte zu bewahren, ihre Produktion zu verwalten und das Gleichgewicht des Leitungs- und Sammlungssystems zu erhalten. Die im Gassammlungssystem installierten Messgeräte müssen daher genau und zuverlässig arbeiten, auch wenn das gewonnene Rohgas Wasser, Erdgaskondensate und potenziell hochkorrosive und toxische Stoffe enthalten kann. Dies ist insbesondere dann wichtig, wenn werksinterne Abrechnungen, z.B. zwischen verschiedenen Produktionsbereichen, vorgenommen werden sollen.

  • Folgende Produktfamilien können eingesetzt werden
    Gaszähler für eichpflichtigen Verkehr und Prozessanwendungen
    • Hocheffiziente Ultraschallwandler – bis zu Gastemperaturen von 280 °C und -drücken bis zu 450 barg
    • Direktes Pfadlayout
    • Intelligente Selbstdiagnose
    • Kompakte und robuste Bauform
    • Integriertes Logbuch und Datenlogger
    • Großer Messbereich 1:120
    • Bidirektionale Messung
    • Geringer Energieverbrauch: <1W
    Ultraschall-Gaszähler für Upstream-Anwendungen
    • Hohe Messbereichsspanne deckt den Messbereich mehrerer Blendenmessungen ab
    • Hochgenau gefertigtes 10D Einlaufrohrstück inklusive
    • Genauigkeit von ± 1 % - ohne Hochdruckdurchflusskalibrierung
    • Ferndiagnosefähig
    • Auslegung für Nassgasapplikationen
    • Neues Diagnosefeature - Wetgas-Detection
    • Wartungsarm