Fackelgasmessung
Fackelgasanlagen sind in nahezu allen Öl- und Gasanlagen Teil des Abgassystems und werden zur kontrollierten Verbrennung großer Mengen brennbarer Gase bei einem Störfall eingesetzt. Von Natur aus können Druck, Volumenstrom und Gaszusammensetzung in einer Fackelgasanlage über kurze Zeiträume stark schwanken. Ultraschall-Gasdurchflussmessgeräte eignen sich ideal für die zuverlässige Prozesssteuerung von Fackelgasanlagen. Sie messen genau in einem Bereich von beinahe keinem Durchfluss bis zu Gasgeschwindigkeiten von über 120 m/s. Auf diese Weise kann das optimale Verhältnis von O2und Dampf zum Verbrennungsgas sichergestellt und das tatsächliche Volumen des abgefackelten Gases ermittelt werden.