Überwachung von Inertisierungsprozessen

Die meisten Rohstoffe und Produkte in der Öl- und Gasindustrie sind von Natur aus in Gegenwart von Sauerstoff entzündbar. Zur Vermeidung von Explosionsgefahren darf es nie zur Bildung einer explosionsfähigen Atmosphäre kommen. Bei Speicherung sowie Be- und Entladung von Tanks muss die Umgebung stets sauerstofffrei bleiben. Dies wird mithilfe der Inertisierung von Rohren und Lagertanks mit einem Inertgas wie Stickstoff oder CO2erreicht. Der Laser-Sauerstofftransmitter von SICK minimiert den Verbrauch der Inertgase in einem Inertisierungszyklus durch Messung des Rest-Sauerstoffgehalts bei gleichzeitig geringem Probenahme- und Wartungsbedarf.

  • Folgende Produktfamilien können eingesetzt werden
    Die richtige Nase für Sauerstoff
    • O2-Transmitter, der auf leistungsfähiger Laserspektroskopie (TDLS) basiert
    • Zur Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen (FM-, ATEX- und IECEx-Zulassung)
    • In-situ-Messung direkt im Prozess oder extraktiv mit Messgaszelle (Option)
    • Für anspruchsvolle industrielle Anwendungen ausgelegt
    • Kompaktes Design und sehr einfache Bedienung
    • Langzeitstabil
    • Keine bewegten Teile