Rückgewinnung der LNG-Verdampfungsverluste

Erdgas wird bei Temperaturen von etwa −162 °C (bei Normaldruck) verflüssigt. Der unvermeidliche Verdampfungsverlust von Gas aus der Flüssigphase während der Produktion, Speicherung und Verladung von Flüssigerdgas wird zur Wiederverflüssigung gesammelt und zurückgewonnen. Ultraschall-Gaszähler ermöglichen eine genaue und zuverlässige eichpflichtige Messung der Verdampfungsverluste in einer Verflüssigungsanlage, selbst bei Tieftemperaturen des Gases.

  • Folgende Produktfamilien können eingesetzt werden
    The perfect match
    • Anwenderfreundliche Produktfamilie
    • Automatische Korrektur von Druck- und Temperatureinflüssen
    • Verfügbar unter allen Betriebsbedingungen
    • PowerIn Technology™ für einen sicheren Back-up-Betrieb
    • Intelligenten Applikationsdiagnose mit i-diagnostics™
    • Erweiterbar mit Flowcomputern per Connect-and-go
    Zuverlässige Komplettlösung für fiskale Messungen
    • Voll kalibriertes Metering Skid
    • Kundenspezifische Anpassung der Systemkomponenten, inklusive Gasanalysator, Gaschromatograf und Überwachungscomputer
    • Nahtlose Integration des Flowcomputer Flow-X von SICK
    • Erhältlich von Class 150 bis Class 2500
    • Modulares Design
    Modulare Lösung für fiskale Messungen
    • Verwendet den Ultraschall-Gaszähler FLOWSIC600 oder FLOWSIC600-XT
    • Erhältlich von DN 50 bis DN 1200, von Class 150 bis Class 2500
    • Bei Kalibrierung ist eine Messunsicherheit von 0,1 % möglich
    • Kundenspezifische Anpassung der Systemkomponenten
    • Nahtlose Integration des Systems mit dem Flowcomputer Flow-X von SICK