Bidirektionale fiskale Abrechnung in Speicherstätten

Zahlreiche Einrichtungen entlang der Wertschöpfungskette nutzen Erdspeicherstätten zur Speicherung von Überbeständen, um saisonale Nachfragespitzen zu decken oder das Produkt so lange zu lagern, bis die Marktbedingungen günstig sind. Gas wird dazu in alte Salzkavernen oder in erschöpfte Lagerstätten eingespeist. Aufgrund des bidirektionalen Charakters der Speicherung, d. h. Einspeisung und Entnahme, stellen Ultraschall-Gaszähler die perfekte Lösung dar, weil sie bidirektional und nicht mechanisch arbeiten. SICK verwendet anwendungsspezifische Pfadlayouts, Wandlerdesigns und Auswertealgorithmen, um diesem anspruchsvollen Einsatzgebiet gerecht zu werden.

  • Folgende Produktfamilien können eingesetzt werden
    The perfect match
    • Anwenderfreundliche Produktfamilie
    • Automatische Korrektur von Druck- und Temperatureinflüssen
    • Verfügbar unter allen Betriebsbedingungen
    • PowerIn Technology™ für einen sicheren Back-up-Betrieb
    • Intelligenten Applikationsdiagnose mit i-diagnostics™
    • Erweiterbar mit Flowcomputern per Connect-and-go
    Zuverlässige Komplettlösung für fiskale Messungen
    • Voll kalibriertes Metering Skid
    • Kundenspezifische Anpassung der Systemkomponenten, inklusive Gasanalysator, Gaschromatograf und Überwachungscomputer
    • Nahtlose Integration des Flowcomputer Flow-X von SICK
    • Erhältlich von Class 150 bis Class 2500
    • Modulares Design
    Modulare Lösung für fiskale Messungen
    • Verwendet den Ultraschall-Gaszähler FLOWSIC600 oder FLOWSIC600-XT
    • Erhältlich von DN 50 bis DN 1200, von Class 150 bis Class 2500
    • Bei Kalibrierung ist eine Messunsicherheit von 0,1 % möglich
    • Kundenspezifische Anpassung der Systemkomponenten
    • Nahtlose Integration des Systems mit dem Flowcomputer Flow-X von SICK