Steuerung der Synthesegasproduktion
Erdgas dient häufig als Primärrohstoff für chemische Prozesse. Nach der Reinigung und Fraktionierung wird in einem Dampfreformer aus Methan Synthesegas (eine Mischung aus hauptsächlich H2und CO) erzeugt. Das Synthesegas wird dann als Rohstoff für nachfolgende Prozesse zur Erzeugung verschiedener marktfähiger Produkte wie Methanol, Ammoniak, LPG und anderer Petrochemikalien verwendet. Gasanalysatoren überwachen den Wirkungsgrad der Methanumwandlung, indem sie das Rest-CH4messen. In den nachgelagerten Stufen müssen geringe Verunreinigungen überwacht werden, die nach der Synthesegasumwandlung und -reinigung noch vorhanden sind.