Überblick

Intelligente Sensorik entlang der gesamten Wertschöpfungskette
Prozesse sauber und mit höchster Effizienz zu erfassen und zu steuern, ist heute wichtiger denn je. Intelligente Sensoren von SICK liefern dabei wichtige Daten für die Produktion, Verarbeitung, Lagerung, Transport und Verteilung von Erdgas. Die Bestimmung der genauen Gasmenge und Qualität ist nicht nur für Abrechnungszwecke von entscheidender Bedeutung, sondern auch für die Einhaltung von Umweltauflagen. Das Lösungsportfolio von SICK bietet hier Sensortechnik, die Messanforderungen selbst unter anspruchsvollen Betriebsbedingungen zuverlässig bewältigt.
Leistungsportfolio

Trends & News

Klimaneutraler Wasserstoff – ein wichtiger Energieträger
Die bedarfsgerechte und zuverlässige Bereitstellung kohlenstoffarmer Energieformen ist oft ein schwieriges Unterfangen. Grüner Wasserstoff bietet sich hier als geeigneter Energieträger an. Das Lösungsportfolio von SICK umfasst eine breite Palette von intelligenten Sensorlösungen, die die gesamte Wertschöpfungskette abdecken. Zudem arbeitet SICK kontinuierlich an neuen Messlösungen für künftige Anwendungsanforderungen, um die Industrie bei der Erreichung ihrer Klimaziele zu unterstützen.

CO2-Abscheidung
Die Abscheidung, Speicherung und Nutzung von Kohlendioxid ist ein wesentlicher Baustein der Dekarbonisierung. Dabei werden CO2-Emissionen aufgefangen, die bei der Nutzung fossiler Brennstoffe zur Stromerzeugung und in industriellen Prozessen entstehen. Der gewonnene Kohlenstoff lässt sich zu anderen Stoffen oder Produkten mit wirtschaftlichem Mehrwert recyceln – zum Beispiel zu Kunststoffen, Beton und Biokraftstoff. Für die hierbei erforderlichen Prozessschritte stellt SICK eine Reihe von intelligenten Messlösungen bereit.