Aluminium

Sensorlösungen von SICK für die Aluminiumindustrie

Trailer ansehen

Stahlindustrie

Für mehr Effizienz einen kühlen Kopf bewahren - auch bei 1400 Grad.

Trailer ansehen

Reibungslose Beförderung

Effiziente Lösungen für Förderbänder

Ein Berg an Arbeit! Viele Industrien managen Schüttgut am laufenden Band. Und das oftmals draußen bei jedem Wetter. Um diese Herausforderung zu meistern, bietet SICK intelligente Lösungen.

Mehr

Kohlenstoffdioxid abscheiden, verwenden und speichern

Prozesseffizienz, Qualitätskontrolle, Berichterstattung und Fakturierung von CO2: SICK hat passende Sensorlösungen für Ihre CCUS-Anwendungen.

Mehr

Zeit für Wasserstoff

Um den Wechsel von fossilen zu erneuerbaren Energien zu beschleunigen, ist eine effiziente und kostengünstige Herstellung von grünem Wasserstoff unverzichtbar. SICK unterstützt dieses Bestreben mit passgenauer Sensortechnologie an vielen Messpunkten und arbeitet kontinuierlich an der Entwicklung von Technologien für die Zukunft des Wasserstoffs.

Mehr

Outdoor Safety

Grenzen überwinden

Eine hohe Produktivität ist nicht nur im Innen-, sondern auch im Außenbereich ein Hauptanliegen unserer Kunden.

Mehr
Aluminium
Stahlindustrie
Reibungslose Beförderung
Kohlenstoffdioxid abscheiden, verwenden und speichern
Zeit für Wasserstoff
Outdoor Safety

Wählen Sie Ihre Lösung

Hier finden Sie passende Applikationen

Filtern nach:

Überblick

Sensorlösungen für die Metall- und Stahlindustrie

Intelligente Sensoren sind an vielen Stellen in der Produktion, Verarbeitung, Beförderung und Lagerung von metallischen Werkstoffen nötig. Dort gewährleisten Sensoren eine effiziente und sichere Produktion und eine störungsfreie Verarbeitung. SICK verfügt über Kompetenzen und Know-how in verschiedensten Einsatzbereichen: positionieren von Kranen, Maschinenteilen und Materialien, Volumenstrom- und Füllstandmessung in Silos und auf Förderbändern, überwachen der relevanten Werte zur Prozesssteuerung, absichern von Gefahrbereichen. Dies ist nur ein Ausschnitt aus dem breiten Lösungsspektrum von SICK.

Trends & News

Messen am Limit: Wie die „Feuermeister“ von SICK mit Abgasanalysen Energie sparen

Hell orange leuchtend blubbert der Stahl im Elektrolichtbogenofen. Aus dem schmalen Spalt zwischen Ofengefäß und Abgaskrümmer lodern Flammen, die Hitze springt einen förmlich an. So einen Zustand nennen Stahlwerker nüchtern eine „raue Umgebung“ – aber dahinter stecken so extreme Bedingungen für Menschen und Geräte, dass es besondere Fähigkeiten braucht, sie zu beherrschen. SICK ist bei der Abgasmessung am Elektrolichtbogenofen und der nicht minder intensiven Überwachung von Zementöfen mit erprobten Lösungen dabei, die der Prozessoptimierung dienen. Das bedeutet neben Sicherheitsaspekten durch Gasanalysen und Leckage-Überwachung vor allen Dingen auch Energieeinsparung.

> Mehr

Freie Sicht für Schmiede- und Transportmanipulatoren mit 3D-Vision

Den Schmiedemanipulatoren aus dem Siegerland kommt am besten nichts in die Quere. Schließlich können die Transport- und Handlingsmaschinen von DANGO & DIENENTHAL schon einmal 1000 Tonnen auf die Waage bringen. Und ihre bis zu 350 Tonnen schwere Ladung ist auch noch heiß – selbst wenn die Stahlbranche hier gerne von „warm“ spricht, obwohl damit ein gelb glühendes Schmiedeteil mit einer Temperatur von immerhin bis zu 1200 Grad Celsius gemeint ist. Der Anspruch an die Betriebssicherheit im Praxiseinsatz ist also hoch. 3D-Vision-Technologie von SICK verschafft Fahrern von Schmiede- und Transportmanipulatoren eine bessere Sicht – vor allem nach hinten.

> Mehr

3D-Inspektion im Stahlwerk: für Ranger3 kein „heißes Eisen“

Optische 3D-Inspektion in der Heißproduktion von Stranggussanlagen, Warm- und Rohrwalzwerken – dort, wo flimmernde Oberflächen, Hitze, Zunder, Schmutz und Feuchtigkeit an der Tagesordnung sind? Für die IMS Messsysteme GmbH – Marktführer auf diesem Gebiet – ist dies eine wesentliche Kernkompetenz. Mit Ranger3 von SICK setzt das Unternehmen seit über einem Jahr einen 3D-Vision-Sensor ein, der die Performance der eigenen Inspektionssysteme deutlich verbessert und zugleich neue Anwendungsfelder und Geschäftsmöglichkeiten erschließt.

> Mehr

Einsatzbereiche

Absicherung und Schutz

Nicht nur der Schutz von Menschen ist wichtig. Auch das Werk mit seinen Maschinen ist vor Beschädigungen und Verlusten zu sichern. SICK bietet Lösungen für den Kollisionsschutz, die Zugangskontrolle zu Risikozonen und zur Unfallvermeidung innerhalb als auch außerhalb der Produktionsgebäude.

Emissionsüberwachung

Messsysteme kontrollieren entweder, dass Emissionsstandards erreicht und eingehalten werden oder melden nur Grenzwertüberschreitungen. Betreiber von Metall- und Stahlwerken vertrauen in jedem Fall der Kompetenz von SICK bei der Wahl geeigneter Lösungen für die Gasdurchfluss- und Staubkonzentrationsmessung als auch für die Gasanalyse.

Materialflussoptimierung

2D-LiDAR-Sensoren und Durchflusssensoren messen den Volumenstrom auf Förderbändern. Füllstandsensoren überwachen Siloinhalte und Materialabwurftrichter. Encoder und Sensoren zur Detektion steuern Dosierprozesse. Auch die Materialwirtschaft profitiert von der Sensortechnologie von SICK: Die Produktionseffizienz steigt

Downloads