Positionierung der Lifteinheit mit einem Encoder

Die Positionierung der Lifteinheit kann über einen Encoder erfolgen. Dabei können Absolut-, Inkremental-, Seilzug- oder auch Sicherheits-Encoder zum Einsatz kommen. Je nach Produktfamilie, liefern die Encoder der Steuerung die Positioniergeschwindigkeit, die Beschleunigung sowie die Verzögerungszeit der Lifteinheit. Mit ihrer hohen Auflösung und Wiederholgenauigkeit sorgen sie dafür, dass die Positionierbefehle mit sehr hoher Präzision ausgeführt werden.

  • Folgende Produktfamilien können eingesetzt werden
    Sicher, einfach, flexibel: Encoder für funktionale Sicherheit
    • Encoder für funktionale Sicherheitstechnik: SIL2 (IEC 61508), SILCL2 (EN 62061), PL d (EN ISO 13849)
    • Elektrische Schnittstelle: 4,5 V ... 32 V, Sin/Cos 1 VSS, 1.024 Perioden
    • Klemm- oder Servoflansch, Auf- oder Durchsteckhohlwelle (Montagemöglichkeiten mit Passfeder)
    • Leitungsanschluss universal, M23- oder M12-Stecker, axial oder radial
    • Schutzart: IP65
    • Betriebstemperaturbereich: –30 °C ... +95 °C (typabhängig)
    Robuster, universell einsetzbarer Inkremental-Encoder
    • Impulse pro Umdrehung: bis 10.000
    • Gehäusedurchmesser: 60 mm
    • Vollwelle, Aufsteck- und Durchsteckhohlwelle
    • Schutzart: IP67, IP69K
    • Kommunikationsschnittstellen: TTL/RS-422, HTL/Push pull, Universalschnittstelle (TTL, HTL)
    • Anschlussart: M12-, M23-Stecker, Leitung, Leitung mit Stecker M12, M23
    • Gehäuse in Edelstahl oder Aluminium

    Intelligent, leistungsstark, präzise
    • Hochauflösender Absolut-Encoder mit bis zu 30 bit (AFM60) bzw. bis zu 18 bit (AFS60)
    • Klemmflansch, Servoflansch, Aufsteckhohlwelle
    • Anschlussart: 3 x M12-Stecker axial
    • Kommunikationsschnittstellen: PROFINET, EtherNet/IP™, EtherCAT®
    • Rundachsfunktionalität
    • Diagnosefunktionen
    • Statusanzeige über 5 LEDs
    Modularer Seilzug-Encoder in Kleinstbauform
    • Messlängen: 1,25 m ... 10 m
    • Modulares Messsystem mit einer großen Auswahl an Schnittstellen/Messlängen
    • Sehr kleines, schlankes Gehäuse (55 mm ... 190 mm) mit in Messtrommel integrierter Feder
    • Leichtes, aber stoßfestes und temperaturbeständiges Kunststoffgehäuse
    • Analogschnittstelle mit Teach-in-Funktion am Encoder