Überblick

Flexibilität und Wirtschaftlichkeit – der Wettbewerbsvorteil in der Lager- und Fördertechnik
Trends & News

Logistikdaten überwachen, schneller die richtigen Entscheidungen treffen
In Distributionszentren mit hohem Durchsatz erfassen und kommunizieren Sensoren täglich große Mengen an Logistikdaten. Die wirkliche Herausforderung besteht allerdings darin, all diese Daten zu erfassen und zu interpretieren. Die Software Package Analytics von SICK fasst diese Daten zusammen, um Ihnen die Visualisierung aller SICK-Sensordaten zu erleichtern, damit Sie schnelle und fundierte Entscheidungen für Ihre Logistik treffen können.
> Mehr

Komplette Sensorlösungen für AGC-Systeme in KEP-Distributionszentren
Industrie 4.0 – und damit einhergehend die Forderung nach maßgeschneiderten flexiblen Intralogistiklösungen – wird in der Kurier-, Express-, Paket- und Post-Branche (KEP) zunehmend implementiert. Automated Guided Carts (AGC) und Routenzüge erweisen sich als effiziente Ergänzungen und Alternativen zu herkömmlichen Materialfluss- und Sorteranlagen. SICK bietet dafür ein modulares Eco-System an – mit Sensorlösungen, die autonome Fahrzeuge zu sicheren und effizienten Werkzeugen für eine produktive Intralogistik machen.
> Mehr
Herausforderungen

Detektieren
Mit Detektionslösungen zur Erkennung von Vorderkanten, Belegungen, Überständen, Endlagen, Füllständen etc. werden Prozesse bei höchster Performance sehr stabil. Die Durchsatzmaximierung hängt von der optimalen Feinabstimmung aller Sensoraufgaben ab. SICK bietet für jede Aufgabe den richtigen Sensor.

Identifizieren
Das automatisierte Identifizieren von Produkten ist eine kritische Aufgabe in der Lager- und Fördertechnik. Im Bereich der automatisierten Identifikation beherrscht SICK nicht nur alle wesentlichen Technologien, sondern stellt auch die richtigen Fragen, um aus dem Technologieportfolio (RFID, laserbasierte Barcodescanner und kamerabasierte Codeleser) die richtige Wahl für die jeweilige Aufgabe zu treffen.

Positionieren
Sensoren von SICK sorgen für höchste Positioniergenauigkeit, Wiederholgenauigkeit sowie Geschwindigkeit und damit für optimale Taktzeiten. Mit dem umfassenden Portfolio von Distanzsensoren, Encodern und Vision-Sensoren gelingt die optimale Anpassung an die Anforderungen der jeweiligen Applikation.

Messen
Lichtgitter, LiDAR-Sensoren und Kamerasysteme sowie Waagen messen Abstände, Überhänge, Abmessungsprofile, Packungsvolumen und Objektgewichte. Die von diesen Geräten bereitgestellten Informationen ermöglichen Effizienz und Prozesssicherheit auch bei wichtigen Lager- und Förderaufgaben.

Absichern
Im Bereich der Sicherheit ermöglichen Sensoren, Systeme, Lösungen und Dienstleistungen von SICK, dass Sicherheitsanforderungen gesetzes- und normenkonform erfüllt werden. Sie sorgen für effiziente Absicherung von Gefahrbereichen, sichere und ergonomische Arbeitsplätze und höchste Anlagenverfügbarkeit.

Maßgeschneiderte Lösungen
SICK verfügt über ein umfassendes und innovatives Technologieportfolio. Darauf basierend entwickelt SICK maßgeschneiderte Sensorlösungen für Hersteller von Lager- und Fördertechnik. Das Portfolio reicht von Standardsensoren bis hin zu komplexen Sensorsystemlösungen. SICK stellt hierzu gerne weitere Informationen zur Verfügung.