Haushaltsgeräte

Mit intelligenter Sensorik mehr erreichen

Lösungen

Produktionslogistik wird smart

Der Kreis schließt sich - Sensorlösungen in der Produktionslogistik auch für kleinste Zwischenräume bei der Fertigung

Mehr

Mit SICK gelingt Machine Vision

Individuell und einfach zu konfigurierende 2D- und 3D-Bildverarbeitung – dank SICK AppSpace

mehr

Zusammenarbeit auf Augenhöhe

Sensorlösungen für die Robotik

Mensch und Roboter rücken immer enger zusammen. Dabei spielen Sensoren von SICK eine entscheidende Rolle. Sie befähigen den Roboter zu präziserer Wahrnehmung – die Voraussetzung für eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe bei allen Herausforderungen der Robotik: Robot Vision, Safe Robotics, End-of-Arm Tooling und Position Feedback.

Mehr

Schlüsselfertige Sicherheitslösungen

Gehen auch Sie den Weg zu mehr Produktivität und Sicherheit

Sichere und intelligente Komplettlösungen, maßgeschneidert für Ihre Herausforderung – wir bieten das volle Programm. Erhöhen Sie Ihre Produktivität durch Maschinensicherheit: Von der individuellen Beratung, über die Planung und Ausführung bis zur Abnahme übernehmen wir für Sie das gesamte Projekt.

mehr
Haushaltsgeräte
Produktionslogistik wird smart
Mit SICK gelingt Machine Vision
Zusammenarbeit auf Augenhöhe
Schlüsselfertige Sicherheitslösungen

Wählen Sie Ihre Lösung

Hier finden Sie passende Applikationen

Überblick

Mit intelligenter Sensorik mehr erreichen

Der technologische Fortschritt macht auch vor der Haushaltsgeräteindustrie keinen Halt. Trends wie Smart Home und eine global wachsende Mittelschicht sind enorme Wachstums- und Technologietreiber. Zusammen mit einem zunehmenden Anspruch an Preis und Performance hat das auch Auswirkungen auf die Produktion. Fertigungsprozesse lassen sich mithilfe von intelligenter Sensorik automatisieren und die Produktqualität inline überprüfen. Dabei spielen die Kooperation und Kollaboration zwischen Menschen und Robotern eine immer größere Rolle. Dafür braucht es innovative und dynamische Sicherheitskonzepte. Genauso wichtig wie die Fertigung selbst ist die Produktionslogistik. Der Transport und die Lagerung von Material sowie das dazugehörige Datenmanagement sind inzwischen Kernelemente einer transparenten, effizienten Fertigung. Mit Sensor-, System- und Servicelösungen und der passenden Beratung unterstützt SICK Kunden intensiv in dieser Transformation hin zu automatisierten Fertigungs-, Qualitäts-, Sicherheits- und Produktionslogistikprozessen.

Trends & News

Automatisierter Wareneingang dank Middleware und vertikaler Integration

Die Chancen der Digitalisierung liegen nicht allein in der Produktion. Für ihre Nutzung entlang der gesamten Supply Chain braucht es ein neues Verständnis von Logistik – von der Beschaffungs- über die Lager- und Produktions- bis hin zur Distributionslogistik. Für einen Paket- bzw. Logistikdienstleister stattete SICK das neue Distributionszentrum eines Textil- Marken-Herstellers mit einer RFID-basierten automatischen Wareneingangskontrolle aus.

> Erfahren Sie mehr

Interview zur 4.0 NOW Fabrik: „Innovationen zusammenführen“

2019 hat SICK die Tore zu der 4.0 NOW Fabrik in Freiburg geöffnet. In der Zwischenzeit haben nicht nur Besuchergruppen spannende Einblicke in die Produktion erhalten, sondern auch Joachim Schultis, Head of Operations Photoelectric Sensors & Fibers, über die Fabrik selber. Welche Learnings Schultis und sein Team in den vergangenen Monaten aus dem Betrieb gezogen haben?

> Erfahren Sie mehr

Die perfekte Größe des Schutzfeldes für autonome industrielle Fahrzeuge

Die Experten von SICK werden häufig gebeten, Kunden bei der Auswahl eines Sicherheits-Laserscanners zu beraten, da die Auswahl sehr groß ist und jeder unterschiedliche technische Spezifikationen aufweist. Häufig kommt es vor, dass sie sich einfach den mit dem „größtmöglichen“ Schutzfeld wünschen. In diesem Artikel versuchen wir zu verdeutlichen, dass es bei mobilen Anwendungen nicht allein darauf ankommt.

> Erfahren Sie mehr

Herausforderungen

Sicherheit

Die steigende Automation in der Haushaltsgeräteproduktion benötigt intelligente, dynamische und flexible Sicherheitskonzepte. SICK gewährleistet mit seinen Sicherheitslösungen den Schutz des Bedienpersonals, optimiert die Produktion, reduziert die Maschinengrundfläche und die Stillstandszeiten.

Qualitätskontrolle

Montageprozesse sind sehr stark durch das Produkt geprägt und erfordern Flexibilität und Offenheit zur Entwicklung und Umsetzung individueller Prozesse. Jeder dieser unterschiedlichen Prozesse setzt äußerste Zuverlässigkeit voraus und stellt höchste Anforderungen an die Qualitätskontrolle. Distanzsensoren und Vision-Sensoren und -Systeme von SICK unterstützen nahezu jede Art von Kontrolle.

Track-and-trace

Eine zuverlässige Identifikation ist Voraussetzung für einen flüssigen Produktionsablauf und stellt die Grundlage zur Nachverfolgbarkeit und kontinuierlichen Qualitätsverbesserung dar. SICK bietet ein breites Portfolio an Sensorlösungen für die Produktionslogistik. Viele Daten nutzen nur dann viel, wenn sie sich in die bestehende Logistik- und Maschinenarchitektur integrieren lassen. SICK bietet hier Lösungen für Anschlusstechnik und Middleware. Sie stellen sicher, dass die gewonnenen Informationen überall und jederzeit abrufbar und gewinnbringend eingesetzt sind. Umfassende Analytics-Anwendungen begleiten das gesamte Datenmanagement.

Flexible Automation

Die Automatisierung von Handhabungs- und Montageprozessen unter höchsten Genauigkeitsanforderungen erfordert hoch auflösende Positioniersysteme, flexible Produktionslinien und hohe Diagnosefähigkeit. Moderne und intelligente Sensoren von SICK speichern die Einstellungen ab, lernen sich selbst ein, sind diagnosefähig und führen selbständig eine Auswertung sowie Rückführung der Sensordaten in den Prozess durch. Somit tragen sie maßgeblich zur Lösung dieser Aufgaben in der Haushaltsgeräteproduktion bei.

Downloads