Anwesenheits- und Füllstandkontrolle im Vibrationswendelförderer

Im Vibrationswendelförderer werden als Schüttgut vorliegende Kleinteile sortiert und zur automatischen Weiterverarbeitung in der richtigen Lage bereitgestellt. Damit die Vibrationsantriebe des Wendelförderers und seiner an ihn angeschlossenen Linearstrecke nicht kontinuierlich in Betrieb sind, sind Anwesenheit und Füllstand des Schüttguts zu messen. Daher prüft der Ultraschall-Füllstandsensor UM18-2 Pro den Füllstand des Vibrationswendelförderers. Alternativ können Miniatur-Lichtschranken WTB2S-2 oder WTB4-3 mit Hintergrundausblendung oder Pendelschalter mit integriertem induktiven Näherungssensor IQ08 den Füllstand des Vibrationswendelförderer überwachen. In Abhängigkeit vom gemessenen Füllstand wird der Wendelförderer ein- oder ausgeschaltet.

  • Folgende Produktfamilien können eingesetzt werden
    Komplette Familie mit Best-in-class- Funktionalitäten
    • Bester HGA-Taster seiner Klasse
    • Durchgängiger Einsatz der PinPoint-Technologie in allen Varianten
    • HGA-Taster mit laserähnlichem Lichtfleck für präzise Detektionsaufgaben
    • Zuverlässige Einstellung mittels 5-Gang-Potentiometer, Teach-in-Taste, Teach-in über Leitung oder IO-Link
    • Flexible Sensoreinstellungen, Monitoring, erweiterte Diagnose und Visualisierung durch IO-Link
    Einfaches Einstellen, perfektes Erkennen
    • Zuverlässig messen, unabhängig von Materialfarbe, Transparenz, Glanz und Fremdlicht
    • Reichweiten bis 1.300 mm
    • Kurzes M18-Gehäuse aus Metall oder Kunststoff ab 42 mm Länge
    • Gerade oder gewinkelte Bauform
    • Unempfindlich gegen Schmutz, Staub, Feuchtigkeit und Nebel
    • Vielfältiges Schnittstellenangebot inklusive IO-Link
    Ultraklein und ultrastark
    • Taster mit Hintergrundausblendung ohne nennenswerte Schwarz-Weiß-Verschiebung
    • PinPoint-2.0-LED mit hohen Schaltabständen und hohen Reservefaktoren
    • Eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten dank scharf abgegrenzter, laserähnlicher oder linienförmiger Lichtflecke
    • Erkennung hochtransparenter und spiegelnder Objekte mit Taster mit V-Optik
    • Reflexions-Lichtschranke mit Autokollimation und gut sichtbarem Lichtfleck
    Die Senkrechtstarter in der intelligenten Automation
    • Technologien: ForegroundSuppression, DoubleLine, V-Optics und MultiSwitch
    • Zwei Schaltpunkte und Distanzwertausgabe in einem Gerät
    • Diffuse Sende-LED zur Störlichtunterdrückung
    • BluePilot: Drück-Dreh-Element mit optischer Schaltabstands- und Ausrichthilfe
    • Smart Sensor: Neueste Diagnose- und Monitoringfunktionen
    • VISTAL® Gehäuse

Produktionslogistik wird smart

Der Kreis schließt sich - Sensorlösungen in der Produktionslogistik auch für kleinste Zwischenräume bei der Fertigung

Erfahren Sie mehr