Halbleiter

Mit intelligenter Sensorik mehr erreichen

Lösungen

Elektronik

Mit intelligenter Sensorik mehr erreichen

mehr

Raue Umgebungsbedingungen

In der Elektronik-, Halbleiter-, Solar- und Batterieindustrie

mehr

Smart Motor Sensors

Insider wissen mehr – Mit Smart Motor Sensors mittendrin

SICK stellt mit Smart Motor Sensors Wissen direkt aus der Mitte der Produktion zur Verfügung. Wissen über den Zustand der Maschinen und Servomotoren, das hilft, Fehlfunktionen früher zu erkennen, schneller zu beheben oder ganz zu vermeiden. Um Kunden diesen Durchblick und damit eine vorausschauende Wartung zu ermöglichen, setzt SICK wiederum sein ganzes Knowhow ein.

Mehr

Industrie 4.0 nimmt Fahrt auf

Unsere Sensorlösungen für mobile Plattformen

Flexibilität erfährt sich jetzt von selbst: Mit unserem modularen Lösungsportfolio für mobile Plattformen lassen sich Spurführung, Navigation, Positionierung, Umgebungserkennung, Sicherheit und Lastenhandling jetzt einfach realisieren.

mehr

Upgrade auf das nächste Level

Automatisierung in der Elektronikindustrie

Die Elektronikindustrie ist eine treibende Kraft des industriellen Fortschritts und spürt Marktveränderungen deshalb stets sehr früh und sehr deutlich. Produktlebenszyklen werden immer kürzer und die Qualitätsanforderungen immer höher, was die Branche derzeit vor große Herausforderungen stellt.

mehr
Halbleiter
Elektronik
Raue Umgebungsbedingungen
Smart Motor Sensors
Industrie 4.0 nimmt Fahrt auf
Upgrade auf das nächste Level

Wählen Sie Ihre Lösung

Hier finden Sie passende Applikationen

Überblick

Sensorlösungen für die Halbleiterindustrie

Entsprechend dem mooreschen Gesetz verdoppelt die Halbleiterindustrie seit mehr als vier Jahrzehnten die Anzahl der Transistoren pro integrierten Schaltkreis etwa alle 18 Monate. Dahinter verbergen sich rasante Innovationen in Produktionsprozessen, die weiterhin andauern. Deshalb müssen heutige und zukünftige Produktionsanlagen mit modernsten Sensoren ausgestattet sein, um die hohen Anforderungen der Halbleiterhersteller an die Qualität und Wirtschaftlichkeit ihrer Produkte zu erfüllen. Sensortechnologien von SICK haben sich in der Halbleiterindustrie bestens bewährt und bieten dort für Anwendungen verschiedenster Art stets passende Lösungen: ob für komplexe Front-End-Prozesse, Back-End-Applikationen oder Wafer-Fab-Automatisierungen.

Trends & News

Füllstandmessung bei korrosiven Chemikalien in Halbleiterwafer-Prozessanlagen

In vielen Industrien gehören herausfordernde Umgebungsbedingungen unterschiedlichster Art zum Produktionsalltag. Systeme und Sensoren, die für einen sicheren Produktionsablauf sorgen, brauchen besonderen Schutz vor starker Verschmutzung oder aggressiven Chemikalien. In den Kernprozessen der Front-End-Produktion z. B. sind Chemikalien für die Oberflächenbearbeitung und Reinigung der Halbleiterwafer unverzichtbar.

> Mehr

Prüfstelle und Qualitätsgarant für jeden Einsatz

Qualität und Präzision stellen in der Elektronikindustrie zentrale Faktoren für intelligente Fertigungskonzepte dar: Nur wer den Wertschöpfungsprozess durch die kontinuierliche Auswertung von Messergebnissen begleitet, kann eine hohe Qualität der einzelnen Komponenten bis hin zum Endprodukt gewährleisten. Die optische Messtechnik von SICK verbindet Präzision und Qualität zu einer Einheit - mit Messinstrumenten, die direkt im Produktionsprozess integriert sind.

> Mehr

Herausforderungen

Detektieren und messen

Die Halbleiterindustrie stellt sehr hohe Anforderungen an Detektions- und Messaufgaben. Es gilt, kleinste Teile wie Bonddrähte oder anspruchsvolle Oberflächen von Halbleiterwafern zu detektieren. Gleichzeitig sind Sensoren in vielen Prozessmaschinen rauen Umgebungsbedingungen ausgesetzt. Dazu zählen Kontakt zu Chemikalien, hohe Temperaturen bis hin zu Vakuumumgebungen. Dank einem breiten Technologieportfolio meistern Sensorlösungen von SICK diese Herausforderungen.

Absichern

Um Menschen und Prozesse zu schützen, sind in der Halbleiterindustrie nicht nur Maschinen abzusichern. Auch bei autonomen Logistikprozessen kommt Sicherheitstechnik zum Einsatz. SICK unterstützt Halbleiter- und Anlagenhersteller mit einem breiten Technologieportfolio an Sicherheitslösungen. Zudem begleitet SICK seine Kunden mit einem umfassenden Serviceangebot, zu dem u. a. Beratung und Unterstützung bei der Inbetriebnahme sowie Training und Weiterbildung gehören.

Überwachen und kontrollieren

Halbleiterwafer und -chips müssen sehr hohe Qualitätsansprüche erfüllen. Die sehr kleinen Strukturen auf Halbleiterwafern und -chips erfordern von Lösungen zur Qualitätskontrolle hochgenaue Messungen. Vision-Sensoren und hochauflösende Displacement-Messsensoren stellen sicher, dass Test- und Inspektionsanlagen diesen Ansprüchen gerecht werden.

Identifizieren

Eine zuverlässige Objektidentifikation ist Voraussetzung für einen flüssigen Produktionsablauf und stellt die Grundlage zur Nachverfolgbarkeit und kontinuierlichen Qualitätsverbesserung dar. SICK bietet ein breites Portfolio an fest installierten und mobilen Lesegeräten für Barcodes, 2D-Codes und RFID-Technologie.

Downloads