Identifikation und Zielortbestimmung für Lkws innerhalb des Terminals

Am Eingangsgate des Hafenterminals erhält der Lkw-Fahrer ein Tag mit allen relevanten Logistikdaten seiner Frachtladung sowie seinem Zielort im Terminal. Die RFID-Antennen an den Übergabestellen im Hafenterminal lesen den Tag aus und informieren die Steuerung des Stapelkrans und den Lkw-Fahrer über die korrekte Parkposition. Fährt der Lkw-Fahrer zur falschen Zieladresse erhält er die entsprechende Information darüber unmittelbar und kann seinen Kurs korrigieren.

  • Folgende Produktfamilien können eingesetzt werden
    Zuverlässig und präzise, auch bei großen Entfernungen
    • Leistungsfähiger, effizienter 2D-LiDAR-Sensor für Messbereiche bis 80 m
    • Herausragende Performance auch bei ungünstigen Witterungsbedingungen durch Multi-Echo-Technologie
    • Kompaktes Gehäuse bis Schutzart IP 67 und eingebauter Heizung bei Outdoor-Geräten
    • Geringe Leistungsaufnahme
    • Schnelle Signalverarbeitung
    • Mehrere Eingänge und Ausgänge
    • Synchronisierung mehrerer Sensoren möglich
    Einfache Integration – Intelligenz inklusive
    • Antenne und Datenaufbereitung im Sensor integriert
    • Lesereichweite bis 10 m
    • Anbindungsmöglichkeit an übergeordnete Steuerungssysteme oder direkt an die Cloud
    • Bis zu 4 externe Antennen
    • Konfiguration über SOPAS ET oder integrierten Webserver
    • SICK-AppSpace-fähig
    • Robuste Bauart nach IP67