Flughafen

Mit uns landet alles dort, wo es hingehört - Luftfracht, Fluggepäck, Bordverpflegung und Sie selbst.

Trailer ansehen

Logistik wird smart

Mehr Effizienz für die gesamte Supply Chain

Unternehmen stehen vor einer großen Herausforderung: so effizient wie möglich zu agieren. Materialflüsse und intralogistische Abläufe müssen zu jedem Zeitpunkt optimal aufeinander abgestimmt sein. Hakt es an einem Punkt, hat das Auswirkungen auf die gesamte Wertschöpfungskette – und letztlich auch auf die Wettbewerbsfähigkeit. Intelligente Sensorik und vernetzte Systeme sorgen im Rahmen von Industrie 4.0 für effiziente Abläufe in der Logistik.

Mehr

The Baggage Connection

Laser-, Kamera- und RFID-Technologie für die Gepäckverfolgung

Erfahren Sie mehr
Flughafen
Logistik wird smart
The Baggage Connection

Wählen Sie Ihre Lösung

Hier finden Sie passende Applikationen

Überblick

Mit uns landet alles dort, wo es hingehört - Luftfracht, Fluggepäck, Bordverpflegung und Sie selbst.

Der reibungslose Ablauf vieler Logistikprozesse auf Flughäfen lebt von Sensoren und Sensorlösungen von SICK. Das Flugzeug landet punktgenau an der vorgesehenen Parkposition, der Luftfrachtcontainer im richtigen Frachtflugzeug und das Passagiergepäck in den richtigen Händen. Sensoren von SICK steuern und überwachen jede Bewegung präzise und zuverlässig. Sie sind in viele Anwendungen integriert wie in Fluggastbrücken, Bodenfahrzeugen, der Gepäck- und Luftfrachtlogistik, Zugangskontrollsystemen zu Sicherheitsbereichen, Überwachungsanlagen für Gebäude und Freiflächen und im Catering-Bereich.

Trends & News

Vorsicht auf dem Vorfeld

Bei der Bodenabfertigung von Flugzeugen entstehende Schäden in Höhe von mehreren Milliarden US-Dollar pro Jahr führen zu hohen Ersatzleistungen der Versicherer. Die Bodenverkehrsdienste werden deshalb mit höheren Versicherungsprämien belastet.Um Schäden zu vermeiden, setzt die Lufthansa LEOS GmbH beim Schleppen von Flugzeugen auf die Laserscanner-Erfahrung von SICK und erprobt für ihre Schlepperflotte das Fahrerassistenzsystem APS von SICK. LEOS betreibt an den Standorten Frankfurt und München eine Schlepperflotte mit insgesamt 38 Schleppern. Jeder Schlepper kommt pro Tag im Schnitt auf acht bis fünfzehn Schlepps oder Pushbacks. Dabei kann es zu Kollisionen mit auf dem Rollfeld oder im Hangar befindlichen Objekten oder anderen Fahrzeugen kommen.

> Erfahren Sie mehr

Lückenlose Gepäckverfolgung

Verlorene Koffer sind mehr als ein Ärgernis. Sie verringern die Kundenzufriedenheit der Airlines und generieren Kosten am laufenden Band. Das soll die bald in Kraft tretende IATA Resolution 753 ändern – mit dem sportlichen Ziel einer hundertprozentigen lückenlosen Verfolgung von Gepäck. Gut, wenn man dafür auf erfahrene Partner setzen kann. Mit Laser, Kamera- und RFID-Technologie verfügt SICK über alle drei möglichen Technologien zur Gepäckverfolgung und bietet Unterstützung aus einer Hand. So gelingen Lösungen mit extrem langen Lebenszyklen.

> Erfahren Sie mehr

Herausforderungen

Messen

Lösungen von SICK messen zuverlässig Distanzen, Überhänge, Profile, Volumen sowie Gewichte und ermöglichen damit optimierte Abläufe und höchste Zuverlässigkeit aller Prozesse. Die Sensoren unterstützen den Andockvorgang der Fluggastbrücke, kontrollieren Gepäck auf Übergröße, ermitteln das Volumen der Luftfracht und prüfen die Kontur der ULDs.

Detektieren

Sensoren von SICK eignen sich ideal für die Anwesenheitskontrolle von Personen und Objekten aller Art. Das Erkennen der Bewegungsrichtung von Passagieren aber auch von Vorderkanten, Füllständen und Überständen des Fluggepäcks und der Luftfracht sorgt für Prozesse mit höchster Performance. Hier bietet SICK für jede Aufgabe die passende Lösung.

Identifizieren

Schnelle und zuverlässige Identifikation von Codes auf Gepäck- und Frachtstücken ist die Grundvoraussetzung für automatisches Sortieren und Lagern. SICK bietet für alle Codetypen skalierbare Lösungen mit allen Identifikationstechnologien (Laser, Kamera, RFID), die sich flexibel an die Anforderungen der Anwendung anpassen lassen.

Absichern

Flughäfen unterliegen hohen Sicherheitsanforderungen. Übergänge zwischen der Land- und Luftseite müssen sicher überwacht und das Flughafengebäude effizient geschützt werden. Zudem müssen Gefahrbereiche abgesichert werden, um Personenschutz zu gewährleisten und höchste Anlagenverfügbarkeit sicherzustellen. Dabei unterstützen Sensorlösungen von SICK.

Downloads