Identifikation von Werkstückträgern mit RFID

Auf Werkstoffträgern aufgebrachte RFID-Transponder dienen dazu, den Bauteilen bestimmte Produktinformationen und Fertigungsbefehle zuzuordnen. Das RFID-Schreib-/Lesegerät RFH5xx kann die im RFID-Transponder codierten Informationen lesen und schreiben. Verschiedene kleine Gehäuseformen bieten zudem die richtige Lösung für jede Einbausituation. Über die IO-Link-Schnittstelle lässt sich das Gerät in alle gängigen Feldbussysteme integrieren. Gegenüber Identifikationslösungen mit Barcodes zeichnet sich RFID durch hohe Beständigkeit gegen Schmutz und Abrieb aus.

  • Folgende Produktfamilien können eingesetzt werden
    Der universelle IO-Link-Master mit IIoT-Kompetenz
    • 8 IO-Link-Ports (M12; 5-polig; A-codiert; Class A/B)
    • Strombelastbarkeit mit bis zu 16 A bei max. 4 A pro Port für US und UA
    • Robustes IP67-Gehäuse
    • Betriebstemperatur –30 °C ... +70 °C
    • PROFINET, EtherNet/IP und EtherCAT verfügbar
    • IIoT-Protokolle REST API, MQTT und OPC UA nutzbar
    • Drehcodierschalter für die IP-Adressierung
    Identifizieren auf engem Raum im Maschinen- und Anlagenbau
    • Lesen und beschreiben von Transpondern nach ISO/IEC 15693
    • Bauformen: M18, M30 und 40 x 40 mm
    • Lesereichweite: bis 80 mm
    • IO-Link-Schnittstelle: COM3-Datenübertragungsrate (230,4 kBaud), Prozessdatengröße 32 Byte
    • Standard-IO-Modus für Betrieb als binärer Sensor
    • Robuste Bauart nach IP67
    • Umgebungstemperatur: –25 °C bis +80 °C
    Mehr als nur ein IO-Link-Master
    • 4 konfigurierbare IO-Link-Master-Ports (Standard E/A oder IO-Link)
    • Einfache Parametrierung per USB oder Ethernet dank intuitiver Bedienoberfläche SOPAS ET
    • „Dual Talk“: Zugriff auf Sensordaten von der Unternehmensebene und parallel über das Industrial Ethernet
    • Lösung komplexerer Anwendungsaufgaben mit dem Logikeditor

Produktionslogistik wird smart

Der Kreis schließt sich - Sensorlösungen in der Produktionslogistik auch für kleinste Zwischenräume bei der Fertigung

Erfahren Sie mehr