Zuverlässige und präzise Druckmarkenerkennung

Druckmarken dienen dazu, Druckbögen in automatisierten Fertigungsprozessen lagerichtig zu positionieren. Dank der dynamischen Schaltschwellennachführung detektiert der Kontrastsensor KTS Prime sogar verblasste Druckmarken zuverlässig und trotzdem schnell. Als Smart Sensor ist er über IO-Link einstellbar. Dadurch lassen sich weitere Vorgänge wie z. B. Lochen oder Falten der Druckbögen an der richtigen Position im Arbeitsprozess auslösen. Die OMR-Codes (OMR = Optical Mark Recognition) werden zur Steuerung von Kuvertiermaschinen benutzt.

  • Folgende Produktfamilien können eingesetzt werden
    Innovative TwinEye-Technology für bessere Kontrasterkennung
    • TwinEye-Technology für erhöhte Schärfentiefe und Tastweitentoleranz
    • 50 kHz Schaltfrequenz und 5 μs Jitter
    • Zuverlässige Kontrasterkennung bei glänzenden Materialien durch hohen Dynamikbereich
    • 7-Segment-Anzeige
    • Farbmodus
    • Montage-Feedback
    • IO-Link und Automatisierungsfunktionen
    • Flexible Sensoreinstellung dank unterschiedlicher Sensorparameter