Überblick

Mit intelligenter Sensorik mehr erreichen
Trends & News

Ständige Kontrolle der Folienbahnen: damit nichts schief läuft
In der Konsumgüterindustrie, insbesondere in den Bereichen Verpackung und Druck, ist die Verarbeitung von Folienbahnen eine besondere Herausforderung. Die genaue Führung der Materialbahn, die richtige Materialspannung innerhalb der Maschine oder das Schneiden der Bahn an der korrekten Stelle am Ende sind für effiziente und präzise Prozessergebnisse unabdingbar. Lösungen von SICK helfen bei jedem einzelnen dieser Prozessschritte – zum Beispiel mit den passenden Registration Sensors oder Automatisierungs-Lichtgitter.
> Mehr

Papier am laufenden Meter: RFID sichert korrekte Produktionsabfolge
Dass die Digitalisierung in der Papierindustrie ihre Spuren hinterlässt, liegt auf der Hand. Ob „die Printmedien“ einer ungewissen Zukunft entgegenblicken, oder ob das haptische Umblättern auch in Zukunft seine Berechtigung hat – beide Theorien finden ihre Verfechter. In der Produktion von Papier ist das digitale Zeitalter jedoch längst Realität. Das beweist eindrucksvoll das Papierwerk des Unternehmens Kabel Premium Pulp & Paper in Hagen (Westfalen). Von dunklen Wolken am „Printhorizont“ keine Spur, Rolle um Rolle fertigen die Mitarbeiter hochwertiges Papier rund um die Uhr.

Drucken: Mit Highspeed und kollisionsfrei
Mehr Wirtschaftlichkeit durch mehr Produktivität - mit dem neuen Grossformatdrucker Nyala 2 setzt swissQprint einen neuen Leistungsstandard. Möglich macht dies auch das intelligente Sicherheitskonzept der Maschine, in dem Sicherheits-Lichtvorhänge miniTwin2 von SICK ein kollisionsfreies Verfahren des Druckkopfwagens gewährleisten.
Herausforderungen

Sicherheit
Bei der Materialanlieferung im Prepressbereich sowie im Abtransport im Postpressbereich spielen die Zugangsund Gefahrstellenabsicherung eine wichtige Rolle. Im Maschinenbereich werden Gefahrstellen an Stanzen, Schneidern oder Rollenwechslern nicht nur durch Schutzeinrichtungen abgesichert, sondern es wird auch der Produktionsprozess optimiert. Mit einem umfangreichen Produktportfolio bietet SICK für alle Anforderungen ausgereifte Lösungen.

Qualitätskontrolle
SICK bietet für alle Anwendungen in der Qualitätsprüfung die passende Lösung: Präzise und schnelle Sensoren von SICK sorgen für beste Druckqualität. Kameras überwachen ein Druckbild oder Stanzkonturen, verhindern Falschbogenproduktion und kontrollieren Sicherheitsmerkmale. Kontrast- und Lumineszenzsensoren bewerten den Leimauftrag bei Klebe- und Bindemaschinen.

Track-and-trace
Zulieferteile wie Papierrollen oder Papierstapel werden lückenlos identifiziert und in die Produktion eingeschleust. Die Auslieferung wird kontrolliert und der Versandnachweis hinterlegt. Papierhandlingmaschinen werden mit Codelesesystemen ausgestattet um Track & Trace für Serienbriefe und Anschreiben sicherzustellen. SICK bietet geeignete Lösungen über den gesamten Prozess hinweg.

Flexible Automation
„Print on demand“ ist im Trend. Die Nachfrage nach speziellen, kleineren Auflagen mit kürzester Lieferzeit steigt rapide. Für die Produktion bedeutet dies kurze Umrüstzeiten, einfache Bedienung, wenig Stillstandszeiten und hohe Diagnosefähigkeit bei wenig Materialabfall. Moderne und intelligente Sensoren von SICK speichern die Einstellungen ab, lernen sich selbst ein, sind diagnosefähig und tragen somit maßgeblich zur Lösung dieser Aufgaben bei.