Schieflauferkennung am Förderband

Bei ungleichmäßiger Aufladung von Schüttgut können die Spann- und Laufrollen des Förderbands von der optimalen Ausrichtung abweichen und einen Schieflauf verursachen. Dabei überschreitet die Flanke des Förderbands die Stützrollen. Schüttgut kann dadurch verloren gehen – im Extremfall „entgleist“ das Band. Kompakte Distanzsensoren Dx35 auf beiden Seiten des Förderbands überwachen die Seitwärtsbewegungen des Bands und warnen noch bevor ein Schieflauf auftritt. Der Dx35 nutzt HDDM™ - Lichtlaufzeittechnologie, wahlweise mit rotem oder infrarotem Sendelicht, und ist unempfindlich gegen Fremdlicht und Staub. Er verursacht nach der Installation und Einrichtung kaum Wartungskosten. Mit seinen flexiblen Schnittstellen und der einfachen Installation ist der Dx35 eine preiswerte Messlösung.

  • Folgende Produktfamilien können eingesetzt werden
    Wahre Größe zeigt sich in der Applikation – flexibel messen oder schalten bis 35 m
    • Höchste Zuverlässigkeit, Fremdlichtsicherheit und bestes Preis-Leistungs-Verhältnis dank HDDM-Technologie
    • Messbereich von 0,05 m bis 12 m auf natürlichen Objekten oder von 0,2 m bis 35 m auf Reflexfolie
    • Geräte mit Analog- und Digitalausgang oder rein schaltend
    • Infrarotes oder rotes Sendelicht in Laserklasse 1 oder 2
    • Reproduzierbarkeit: 0,5 mm bis 5 mm
    • Geringe Baugröße
    • IO-Link
    • DT35-S - Zertifiziert nach ISO 13849 (PL b) und IEC 62998 (PC B)