Ermitteln der Bandgeschwindigkeit

Die Bandgeschwindigkeit, mit der Brennstoffe und Rohmaterialien zur Lagerstelle oder Weiterverarbeitung befördert werden, ist für das Steuern des Materialflusses von höchster Bedeutung. Der Inkremental-Encoder DFS60 detektiert Geschwindigkeit und Laufrichtung eines Förderbands, unabhängig davon, ob er an einer Antriebs- oder Umlenkrolle montiert ist. Insbesondere durch die Überwachung der Enden ohne Antrieb lassen sich zuverlässige Rückmeldungen darüber gewinnen, ob die jeweilige Förderanlage korrekt arbeitet. Der Encoder kann entweder über einen PC oder ein unabhängiges Programmierwerkzeug konfiguriert werden. Somit bietet der DFS60 umfassende Programmierflexibilität für alle industriellen Anforderungen.

  • Folgende Produktfamilien können eingesetzt werden
    Hochauflösender, programmierbarer Encoder für anspruchsvolle Anwendungen
    • Impulse pro Umdrehung: bis 65.536 (16 Bit)
    • Gehäusedurchmesser: 60 mm
    • Vollwelle, Aufsteck-, Durchsteckhohlwelle
    • Schutzart: IP65/IP67
    • Kommunikationsschnittstellen: TTL RS 422, HTL Push Pull, Sin/Cos
    • Anschlussart: M12-, M23-Stecker oder Universalleitung
    • Programmierbar, kompakte Bautiefe, Remote-Zero-Set möglich
    Hochauflösender, programmierbarer Encoder für anspruchsvolle Anwendungen
    • Impulse pro Umdrehung: bis 65.536 (16 Bit)
    • Gehäusedurchmesser: 60 mm
    • Vollwelle, Aufsteck-, Durchsteckhohlwelle
    • Schutzart: IP65/IP67
    • Kommunikationsschnittstellen: TTL RS 422, HTL Push Pull, Sin/Cos
    • Anschlussart: M12-, M23-Stecker oder Universalleitung
    • Programmierbar, kompakte Bautiefe, Remote-Zero-Set möglich