Batterie

Mit intelligenter Sensorik mehr erreichen

Trailer ansehen

GO BEYOND

Industrie 4.0. Immer einen Fortschritt weiter.

Flexibilität erfährt sich jetzt von selbst: Mit unserem modularen Lösungsportfolio für mobile Plattformen lassen sich Spurführung, Navigation, Positionierung, Umgebungserkennung, Sicherheit und Lastenhandling jetzt einfach realisieren.

mehr

Raue Umgebungsbedingungen

In der Elektronik-, Halbleiter-, Solar- und Batterieindustrie

mehr

Industrie 4.0 nimmt Fahrt auf

Unsere Sensorlösungen für mobile Plattformen

Flexibilität erfährt sich jetzt von selbst: Mit unserem modularen Lösungsportfolio für mobile Plattformen lassen sich Spurführung, Navigation, Positionierung, Umgebungserkennung, Sicherheit und Lastenhandling jetzt einfach realisieren.

mehr

Schlüsselfertige Sicherheitslösungen

Gehen auch Sie den Weg zu mehr Produktivität und Sicherheit

Sichere und intelligente Komplettlösungen, maßgeschneidert für Ihre Herausforderung – wir bieten das volle Programm. Erhöhen Sie Ihre Produktivität durch Maschinensicherheit: Von der individuellen Beratung, über die Planung und Ausführung bis zur Abnahme übernehmen wir für Sie das gesamte Projekt.

mehr
Batterie
GO BEYOND
Raue Umgebungsbedingungen
Industrie 4.0 nimmt Fahrt auf
Schlüsselfertige Sicherheitslösungen

Wählen Sie Ihre Lösung

Hier finden Sie passende Applikationen

Treffer 1 - 8 von 32

Überblick

Sensorlösungen für die Batterieindustrie

Batterien auf Basis unterschiedlicher Technologien finden in vielen Bereichen Anwendung. Ob in Elektrofahrzeugen, Stromspeichern, Werkzeugen oder mobilen Kommunikationsgeräten wie Smartphones – ihre Bedeutung nimmt immer mehr zu. Dabei entscheiden Eigenschaften der Batterie wie Qualität, Preis und Lebensdauer über ihren Erfolg im Markt. Die Automatisierung der Produktionsstätten und ihrer Prozesse tragen maßgeblich dazu bei, die Anforderungen des Markts an die Batterien hinsichtlich Qualität und Wirtschaftlichkeit zu erfüllen. Für die vielfältigen Herstellungsprozesse von Elektroden, Batteriezellen sowie Batteriemodulen und -packs, verfügt SICK über ein einzigartiges Technologie- und Produktportfolio.

Trends & News

Sensorintelligenz in Automobilproduktion fördert Elektromobilität

Mehr Fahrzeuge mit Elektromotor, mehr „Intelligenz“ in den Fahrzeugen – die Entwicklungen im Bereich der Elektromobilität haben massive Auswirkungen auf die Industrie. Neue Produktionskonzepte und -prozesse sind gefragt, nicht nur bei Automobilherstellern und Automobilzulieferern, sondern auch in den Bereichen Werkzeugmaschinen, Handhabungs- und Montagetechnik oder der Batterieproduktion. Als Sensortechnologieexperte leisten wir bei SICK dazu einen wichtigen Beitrag.

> Mehr

Doppellagenerkennung beim Batteriezellstapeln

Das Stapeln der Elektroden- und Separatorblätter ist für die Herstellung von Batteriezellen von großer Bedeutung. Werden aufgrund von Adhäsion mehrere identische Blätter gleichzeitig aufgenommen, führt dies zu einer fehlerhaften Zelle. Der induktive MultiTask-Sensor IDF detektiert zuverlässig aneinander hängende Elektroden und minimiert so den Ausschuss.

> Mehr

Herausforderungen

Detektieren und Messen

Die kurzen Lebenszyklen elektronischer Geräte erfordern flexible Produktionslinien, wenig Stillstandszeiten und hohe Diagnosefähigkeit. Moderne und intelligente Sensoren von SICK speichern die Einstellungen ab, lernen sich selbst ein, sind diagnosefähig und tragen somit maßgeblich zur Lösung dieser Aufgaben bei.

Absichern

Die Verkettung von Fertigungsautomaten und halbautomatischen Montagezellen erfordert intelligente und flexible Sicherheitskonzepte. SICK gewährleistet mit seinen Sicherheitslösungen den Schutz des Bedienpersonals, optimiert die Produktion, reduziert die Maschinengrundfläche und die Stillstandszeiten.

Überwachen und Kontrollieren

Batterien müssen hohe Sicherheitsanforderungen erfüllen. Das setzt äußerste Zuverlässigkeit der Herstellungsprozesse voraus und stellt höchste Anforderungen an die Qualitätskontrolle. Distanzsensoren sowie Vision-Sensoren und -Systeme von sICK unterstützen nahezu jede art von Kontrolle.

Datenmanagement und Identifizieren

Eine zuverlässige Objektidentifikation ist Voraussetzung für einen flüssigen Produktionsablauf und stellt die Grundlage für die rückverfolgbarkeit und kontinuierliche Qualitätsverbesserung dar. SICK bietet ein breites Portfolio an fest installierten und mobilen Lesegeräten für Barcodes, 2D-Codes und RFID-Technologie.

Downloads