Qualitätskontrolle der Frontscheibe

Bevor die Scheibe verbaut wird, muss nochmals geprüft werden, ob sie auch die gewünschten Eigenschaften hat. Die Smart-Kamera IVC 2D prüft, ob es sich um eine Frontscheibe mit Heizdraht handelt. Der Lumineszenzsensor LUT erkennt, ob eine Schutzbeschichtung gegen UV-Licht vorhanden ist. Der UV-Licht-empfindliche Sensor LUT ist so ausgerichtet, dass der Strahlweg des Sensors durch die Frontscheibe auf eine Markierung am Robotergreifer fällt. Bei einer nicht beschichteten Frontscheibe kann der Strahl ungehindert durch die Scheibe die Markierung erkennen. Ist die Scheibe mit dem UV-Schutz beschichtet, wird der Strahl des LUT dagegen unterbrochen.

  • Folgende Produktfamilien können eingesetzt werden
    Universell einsetzbar bei einfachster Bedienung
    • Robustes Metallgehäuse
    • Einfache Empfindlichkeitseinstellung über 8 Stufen
    • Visualisierung der Lumineszenzintensität per Balkenanzeige
    • Tastweiten durch Wechselobjektive wählbar
    • Optische Zusatzfilter, um Hintergrund-Lumineszenzen auszublenden
    • Lichtleiter-Anschluss (mit 20-mm-Objektiv)
    • Schalt-und Analogausgang
    Leistungsstarke Kamera für den industriellen Einsatz
    • Geeignet für anspruchsvolle Prüf- und Messaufgaben
    • Flexibilität bei Arbeitsabstand und Sichtfeld
    • Stand-alone-Betrieb, es wird kein PC benötigt
    • Schutzart IP 65
    • Leicht bedienbare Benutzerschnittstelle mit mehr als 110 Werkzeugen
    • Leichte Anbindung an eine SPS, Roboter- und andere Steuerungen, z.B. über EtherNet/IP oder OPC
    • Mit drei Auflösungen erhältlich, von schnellem VGA (0,3 Megapixel) bis zu hochauflösendem UXGA (1,9 Megapixel)