Feinpositionierung der Karosserie

Die Karosserie muss sich exakt an einer vordefinierten Position befinden, damit der Roboter die Frontscheibe einbauen kann. Der induktive Näherungssensor IQ80 meldet das Heranfahren der Schubplatte an die definierte Position. Mit diesem Signal wird die Geschwindigkeit der Schubplatte reduziert. Der Gabelsensor WF detektiert das Erreichen der exakten Position.

Diese Anwendung lässt sich alternativ mit dem Gabelsensor WFE lösen.

  • Folgende Produktfamilien können eingesetzt werden
    Der einfach herausragende Allrounder
    • Sender und Empfänger in einem Gehäuse
    • 5 verschiedene Gabelweiten von 30 mm bis maximal 180 mm
    • Hohe Schaltfrequenz von 5 kHz
    • Kleinstes detektierbares Objekt (MDO) von 0,5 mm
    • Widerstandsfähiges Hybridgehäuse aus ABS mit Rahmen aus Kohlenstoffstahl
    • Empfindlichkeitseinstellung
    • Hell-/dunkelschaltend
    • Push-Pull-Ausgang
    Große Quaderbauformen für den Einsatz im industriellen Umfeld
    • Bauform: 80 mm x 80 mm
    • Erhöhte Schaltabstände: 50 mm bis 60 mm
    • Elektrische Ausführung: DC 3-/4-Leiter oder AC/DC 2-Leiter
    • Schutzart: IP 65 oder IP 67
    • Temperaturbereich: –25 °C bis +80 °C
    • Kunststoffgehäuse
    • Schließer- oder Öffnerfunktion programmierbar
    • Schaltabstand einstellbar über Potentiometer
    Der Spezialist für Highspeedapplikationen
    • Infrarot-Sendelicht
    • Einfaches und präzises Einstellen der Schaltschwelle über IO-Link, Teach-in-Taste oder über Plus-Minus-Tasten
    • Kurze Ansprechzeit: 100 μs
    • PNP- und NPN-Schaltausgang
    • Hell-/dunkelschaltend einstellbar
    • Stabiles Aluminiumgehäuse in Schutzart IP 65
    • Smart Sensor mit integrierter IO-Link-Schnittstelle

Produktionslogistik wird smart

Der Kreis schließt sich - Sensorlösungen in der Produktionslogistik auch für kleinste Zwischenräume bei der Fertigung

Erfahren Sie mehr