Überblick

Sensorlösungen für die Automobil und Zuliefererindustrie
Trends & News

Berührungsloses Lokalisierungssystem Body Positioning System gewinnt AEE Innovation Award 2019
Gleich bei der ersten Teilnahme an der Automotive Engineering Exposition AEE in Nürnberg im Juni 2019 belegt die SICK AG mit dem BPS5400, einem kameragestützten Lokalisierungssystem für Fahrzeugkarossen, den ersten Platz beim AEE Innovation Award 2019.
> Mehr

Cobots Claus & Clara: kollaborative Robotik mit SICK Safety
Continental gehört zu den weltweit führenden Automobilzulieferern. Die zunehmende Modell- und Variantenvielfalt an Fahrzeugmodellen und Derivaten bei kürzeren Produktlebenszyklen in der Automobilindustrie erhöht auch die Dynamik bei den Zulieferern.
> Mehr

Effiziente Automobilproduktion mit RFID-Technologie
Zwischen Karosseriebau und der ersten Fahrt im neuen Auto liegt ein weiter Weg. An vielen Stationen muss sichergestellt werden, dass das Auto genauso produziert wird, wie es der Kunde bestellt hat. Audi löst diese Aufgabe in Neckarsulm mit einer gewerkeübergreifenden RFID-basierten Identifikationslösung.
> Mehr
Herausforderungen

Sicherheit
Flexible Prozesse und Mensch-Roboter-Kollaboration (MRK) stellen die Sicherheitstechnik in der Automobilindustrie vor besondere Herausforderungen. SICK bietet hierfür ein breites Technologieportfolio an Sicherheitslösungen, die sich sehr gut in Maschinen- und Anlagensteuerungen integrieren lassen. Zudem begleitet SICK Kunden mit einem umfassenden Serviceangebot, zu dem u. a. Beratung, Unterstützung bei der Inbetriebnahme, Training und Weiterbildung gehören.

Flexible Automation
Die steigende Zahl von Fahrzeugvarianten sowie elektronischen Bauteilen und die Erfüllung individueller Kundenwünsche erfordern eine hochflexible und zugleich effiziente Produktion. Moderne und intelligente Sensoren von SICK speichern Einstellungen ab, lernen sich selbst ein, sind diagnosefähig und führen selbstständig Auswertungen sowie Rückführungen der Sensordaten in Prozesse durch. Somit tragen die Sensoren maßgeblich zur Lösung der Anforderungen an eine flexible Automation bei.

Qualitätskontrolle
SICK bietet für alle Anwendungen in der Qualitätsprüfung die passende Lösung: Lichttaster zur Anwesenheitskontrolle von Bauteilen im Montageprozess, Displacement-Messsensoren für die präzise Bauteilvermessung, Vision-Sensoren zur Bauteilerkennung sowie 3D-Vision-Systeme zur High-End-Prüfung. All diese Sensoren stellen das geforderte hohe Qualitätsniveau sicher.

Track-and-Trace
Eine zuverlässige Objektidentifikation ist Voraussetzung für einen flüssigen Produktionsablauf und stellt die Grundlage zur Rückverfolgbarkeit und kontinuierlichen Qualitätsverbesserung dar. SICK bietet ein breites Portfolio an RFID-Technologie und fest installierten und mobilen Lesegeräten für Barcodes und 2D-Codes. Dies ermöglicht eine lückenlose Rückverfolgung über den gesamten Fertigungsprozess hinweg. Ob 1D, 2D, 3D oder RFID – mit 4Dpro bietet SICK einheitliche Anschlusstechnik, einheitliche Bedienoberfläche und einheitliches Zubehör.